Sie befinden sich hier: Home > Verwaltung > Aktuelles

Aktuelles

30.12.2024  Verwaltung

Bank

Neuer IBAN ab 01.01.2025 der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern

IBAN: IT 50 T 03493 11600 000302003627 weiterlesen

18.12.2024  Laufende Wettbewerbe

Ergo

Öffentlicher Wettbewerb/Mobilitätsverfahren - 1 Teilzeitstelle 50% Ergotherapeut/in

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen mit gleichzeitigem Mobilitätsverfahren zwischen den... weiterlesen

18.12.2024  Laufende Wettbewerbe

Brumm Brumm

Öffentlicher Wettbewerb/Mobilitätsverfahren 1 Vollzeitstelle Fahrer/in für Personentranasporte

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen mit gleichzeitigem Mobilitätsverfahren zwischen den... weiterlesen

18.12.2024  Laufende Wettbewerbe

Physio

Öffentlicher Wettbewerb/Mobilitätsverfahren 1 Vollzeitstelle Physiotherapeut/in

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen mit gleichzeitigem Mobilitätsverfahren zwischen den... weiterlesen

18.12.2024  Laufende Wettbewerbe

BLA BLA

Öffentlicher Wettbewerb/Mobilitätsverfahren 1 Vollzeitstelle Sozialassistent/in

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen mit gleichzeitigem Mobilitätsverfahren zwischen den... weiterlesen

06.11.2024  Laufende Wettbewerbe

Wettbewerb

Ausschreibung eines öffentlichen Wettbewerbs mit gleichzeitigem Mobilitätsverfahren 2 Vollzeitstellen Funktionär/in

Ausschreibung eines öffentlichen Wettbewerbs nach Titeln und Prüfungen mit gleichzeitigem Mobilitäts­verfahren... weiterlesen

25.10.2024

Büro

Die Bezirksgemeinschaft sucht eine/n Funktionär/in der Verwaltung und eine/n Verwaltungsassistenten für eine befristete Anstellung

Die Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern sucht zum baldmöglichsten Eintritt mit befristeter Aufnahme (auf... weiterlesen

22.10.2024

Logo BZG

Freiwillige Sozialdienstleistende gesucht

Die Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern sucht für die eigenen Einrichtungen im Einzugsgebiet freiwillige... weiterlesen

12.07.2022  Sozialdienste

Flyer Frühe Hilfen Salten-Schlern

Frühe Hilfen Salten-Schlern

Für schwangere Frauen und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. weiterlesen

Archiv

XML RSS Feed